Solarstrom gemeinsam nutzen in der Eigenverbrauchsgemeinschaft (MFH / STWEG)

Abrechnung

Nutzen Sie Ihren Solarstrom im Mehrfamilienhaus gemeinsam als Eigenverbrauchsgemeinschaft. Profitieren Sie als Stockwerkeigentümer, Eigentümer und Mieter vom nachhaltigen und günstigeren Strom vom eigenen Dach.

Eigenverbrauchsgemeinschaft EVG – einfaches und kostengünstiges Sorglospaket

Die Eigenverbrauchsgemeinschaft (EVG) ist eine von den meisten Netzbetreibern anerkannte Praxislösung zur Nutzung des Solarstroms für mehrere Verbraucher. Der Netzbetreiber übernimmt für die EVG die transparente Abrechnung und das Inkasso für den Eigenverbrauch wie für die Rücklieferung.
Für die Eigenverbrauchsgemeinschaft bieten die Netzbetreiber entsprechende Lösungen an wie z.B.


ZEV mit rechtlichen Einschränkungen

ZEV -Zusammenschluss von Eigenverbrauchern - ist eine alternative aber kompliziertere Variante als die EVG. Sie unterscheidet sich insbesondere in den vertraglichen Bestimmungen und den rechtlichen Vereinbarungen gegenüber den Netzbetreibern und den Mietern.

EVG im Vergleich mit ZEV

Ein Vergleich zwischen Eigenverbrauchsgemeinschaft (EVG) und Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) im Mehrfamilienhaus.

Stromspeicher für Solaranlagen: Machen Sie die Nacht zum Tag

Geniessen Sie den Abend im hellsten Licht mit Ihrem eigenen gespeicherten Solarstrom. Die Batterie versorgt Ihren Haushalt nahtlos mit Ihrem selbst erzeugten Strom und verbessert Ihre Unabhängigkeit vom Netz. Bei uns finden Sie die leistungsstarke Solarbatterie passend zu Ihrem Bedarf.

Solarbatterie nachts nutzen, tagsüber Sonnenstrom speichern

Netzbezug

Ist die Batterie nach hohem Nachtverbrauch am Morgen leer entladen, beziehen Sie den Strom aus dem Netz.

Direktverbrauch und Batterieladung

Während des Tages verbrauchen Sie Ihren Solarstrom direkt selbst in Ihrem Haushalt. Mit dem überschüssigen Solarstrom laden Sie Ihre Solarbatterie.

Direktverbrauch und Netzeinspeisung

Ist die Batterie vollständig geladen, wird der überschüssige Solarstrom ins Netz eingespeisst und dem Elektrizitätswerk verkauft.

Batterieentladung

Während der Nacht verbrauchen Sie Ihren eigenen gespeicherten Solarstrom. Je nach Batteriekapazität und Verbrauchsprofil reicht die gespeicherte Solarenergie bis Ihre Solaranlage wieder zu produzieren beginnt.

E-Mobility: Tanken mit Solarstrom


Wir realisieren Ihre E-Mobility-Lösung massgeschneidert nach Ihren Bedürfnissen - mit Produkten technologisch führender Hersteller und höchster Effizienz. Wir sind bei allen Angelegenheiten rund um Ihre elektrische Mobilität für Sie da – vom ersten Beratungsgespräch über Planung und Installation bis hin zum Anschluss an das Stromnetz und Beantragung von Zuschüssen / kantonalen Förderungen.

Unsere E-Mobility-Angebote umfassen die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die Integration von Solaranlagen zur Unterstützung Ihres Ladestations-Netzwerks sowie umfassende Beratung zu allen Aspekten der Elektromobilität. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre E-Mobility-Infrastruktur optimal zu gestalten und von den Vorteilen nachhaltiger, umweltfreundlicher Technologie zu profitieren.

Wir empfehlen: Klicken Sie auf die Schaltfläche (den Blitz) oder das Bild unten, um direkt zu unserer RUTZ E-Mobility Website zu kommen.

Attraktive Förderung durch Pronovo und einige Gemeinden

Sie erhalten attraktive Förderbeiträge von Pronovo, der Schweizerischen Netzgesellschaft, sowie von einigen Gemeinden. Wir kümmern uns gerne um Ihre Förderanträge und bereiten hierfür alle notwendigen Unterlagen vor.

RUTZ Solarrechner - Ihre Offerte in wenigen Klicks

Erstellen Sie selbst anhand weniger Angaben und mit Hilfe unseres smarten Solarrechners eine Richtofferte für Ihre Solaranlage auf Ihrem Dach. Erfahren Sie, wieviel Solarstrom Sie selbst produzieren, wieviel Solarstrom Sie selbst verbrauchen und welchen Ertrag Sie erwirtschaften können.

Für detaillierte Abklärungen und Beratung hinsichtlich Ihrer Wünsche und Anforderungen besprechen wir Ihr Solarprojekt gerne persönlich mit Ihnen vor Ort. Dies selbstverständlich kostenlos und für Sie unverbindlich.


rutz_solar_mfh_stweg

Haben Sie noch offene Fragen?
Kontaktieren Sie uns:

Mit uns haben Sie einen Ansprechpartner, der alle Schritte koordiniert: professionelle Planung, sorgfältige Projektierung, vollständige Montage sowie Installation. Wir garantieren Ihnen eine nahtlose Abwicklung und übernehmen die Verantwortung für Kosten, Termine und Qualität.

Kontaktieren Sie uns, um Ihre individuelle Lösung zu besprechen.

Jetzt kontaktieren